Montag, September 25, 2023
Aus dem Datenrettungslabor

Festplatte startet chkdsk – Reparatur erfolglos

Ein alltägliches Szenario für die Datenretter sind erfolglose Reparaturversuche durch Kunden. Aktuelles Beispiel ist eine ältere Samsung Festplatte, die ohne Vorwarnung mit chkdsk die Reparatur startet. Der Versuch ist nicht erfolgreich. Das System meldet eine erfolglose Reparatur. Die Daten sind von diesem Moment an nicht mehr sichtbar. Sie werden aber benötigt.

chkdsk Reparatur
Samsung Festplatte – chkdsk Reparatur erfolglos

Die Eigentümerin der Festplatte sucht nun einen lokalen Computerservice auf. Der startet mit Tools den nächsten Versuch, den Datenträger zu reparieren. Er diagnostiziert defekte Sektoren der Festplatte und er kann die Daten nicht retten.

Hier kommen die Datenretter zum Zug.

Auf dem Samsung (ST1000LM024) Datenspeicher, der fast völlig mit Dateien belegt ist, befinden sich wichtige Daten. Die müssen gerettet werden.

Wir diagnostizieren die Festplatte im Zug unserer kostenfreien Analyse, die Diagnose der defekten Sektoren bestätigt sich. Wir lesen die Samsung Festplatte im Reinraum Labor mit eigenen Werkzeugen aus und erstellen ein 1:1 Abbild. Mehr als 99,999 % des Datenträgers können gelesen werden, defekte Sektoren können wir weitgehend korrigieren.

Wir überprüfen die Strukturen und stellen die Daten der Kundin wieder her. Sie erhält zur Überprüfung der Vollständigkeit eine Dateiliste per Mail. Im Ergebnis konnten die Datenretter alle Daten retten, wir speichern diese auf einer 2 TB Festplatte.

Die Daten liefern wir auf einer 2 TB Festplatte. Die Festplatte stellen wir der Kundin kostenlos zur Verfügung. Ein Service unseres Unternehmens.

Die chkdsk Reparatur ist kein harmloses Reparatur-Tool. Sie zeigt ernsthafte Probleme des Datenspeichers auf und kann, im schlimmsten Fall, Daten zerstören. Wir haben in einem früheren Beitrag darauf hingewiesen.

2 thoughts on “Festplatte startet chkdsk – Reparatur erfolglos

  • Meine fp läuft seit nun mehr 36 Stunden im chkdsk. Jetzt habe ich den Beitrag gelesen. Was soll ich tun? Stoppen?

    Eine Antwort würde mich freuen.

    • Es ist angeraten, den Prozess abzubrechen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserer Hotline auf oder mit einem IT-Spezialisten in Ihrer Nähe.

Kommentare sind geschlossen.