Seagate ST1000LM035 – ein klassischer Headcrash
Immer wieder fragen uns Kunden, was ein klassischer Headcrash ist. Ein aktueller Fall liefert uns die passenden Bilder. Es geht um eine Seagate ST1000LM035, eine sehr populäre Festplatte. Leider ist dieser Datenspeicher nicht nur bei den Anwendern beliebt. Verstärkt haben wir die ST1000LM035 zur Datenrettung im Labor.

Headcrash ST1000LM035
Die Produktqualität der Festplatte ist nicht sonderlich hoch, hier spielen der angestrebte günstige Preis und die ebenso günstigen Fertigungsmethoden eine Rolle.
Ein Kunde ist im Besitz einer Seagate ST1000LM035, die er als externen Datenspeicher nutzt. Ohne jede Vorwarnung war das Medium nicht mehr ansprechbar. Der Kunde hörte ein „Brummen“ oder „Quietschen“, das Medium wurde nicht mehr erkannt.
Er nahm die Festplatte aus dem Gehäuse, versuchte einen Neustart ohne Gehäuse, das Ergebnis blieb gleich.
Die Daten auf der Seagate waren wichtig, unser Team kam ins Spiel.

Bedauerlicherweise konnten wir für unseren Kunden nicht mehr viel tun. Wir nahmen das Medium in das Labor, diagnostizierten den Schaden und öffneten nach Kundenrücksprache im Reinraum Labor.
Das Ergebnis was eindeutig und ernüchternd zu gleich. Ein klassischer Headcrash, der möglicherweise durch einen Sturz ausgelöst wurde. Die Köpfe hatten auf das Medium aufgesetzt und die Oberfläche faktisch abgefräst.
Die Möglichkeit, die Daten zu retten existiert in diesem Fall nicht mehr. Für den Kunden war das sicher eine tragische Nachricht, die wir übermitteln mussten.