Western Digital WD10EACS alle Daten verschwunden
Es gibt eine „goldene Regel“ der IT. Sie lautet, dass man stets ein Backup durchführen muss, bevor man größere Änderungen am System vornimmt. Diese „goldene Regel“ wird leider kaum befolgt. Als Ergebnis verschwinden Daten, der Frust ist groß. Arbeit für unsere Spezialisten, die den Anwendern sehr oft helfen können. So wie bei einer Western Digital WD10EACS.

Alle Daten sind verschwunden
Das Szenario: Unser Kunde wollte auf die Festplatte, die in drei Partitionen eingeteilt war, ein Systemabbild migrieren. Dafür wählte er die „Backup“ Partition aus. Für sein Vorhaben verwendete er das Media Migration Tool und das c`tWIMage. Nach der Fertigstellung suchte Kunde seine Daten. Vergebens. Zwei weitere Partitionen waren weg, alle Daten verschwunden.
Was war geschehen? Die komplette Festplatte wurde von den Tools neu partitioniert, alle Partitionen wurden gelöscht. Leider ist dieses Szenario kein Einzelfall. Oft wird die Arbeitsweise der Tools falsch eingeschätzt.
Rat der Experten: Erstellen sie immer ein komplettes Backup, bevor Sie einen Datenspeicher neu partitionieren!
Wir retten die Daten
Der Kunde entschloss sich, den Datenspeicher zu uns einzusenden. Unsere Spezialisten erstellten im Labor ein Abbild, das 100 % dem Original entspricht. Im Anschluss wurden die alten Strukturen neu aufgebaut und die Daten auf ihre Qualität und Konsistenz hin überprüft.
Das Ergebnis stellte uns zufrieden. Die Daten konnten zu 100 % rekonstruiert werden, keine Datei ging verloren. Ein gutes Gefühl für die Datenretter, die wieder einmal helfen konnten.