Seagate Momentus ST500LT012 wird nicht mehr erkannt
Szenarien wie diese gehören zum Tagesgeschäft der Datenretter. Eine Seagate Momentus ST500LT012 wird vom System nicht mehr erkannt. Der Anwender hat nun keinen Zugriff auf sein Medium. Die Daten sind ungesichert, sie werden dringend benötigt. Was war geschehen?

Seagate Momentus ST500LT012
Erst kam die Nachricht, dass die Festplatte formatiert werden solle. Dann war sie gar nicht mehr zu erreichen. Der Anwender versucht die externe Festplatte an anderen Systemen und USB Schnittstellen anzuschließen. Kein Erfolg.
Er lässt die Seagate Festplatte liegen, über Nacht. Am nächsten Tag bemüht er sich erneut und schon wieder ist das Ergebnis negativ.
An dieser Stelle kommen die Datenretter ins Spiel.
Unser Team analysiert die Seagate ST500LT012 im hauseigenen Reinraum Labor. Eine Mischung aus physikalischen und elektrischen Problemen und Schäden verhindert den Zugriff. Soweit scheint die Situation klar und alltäglich zu sein.
Die Datenretter erstellen ein 1:1 Abbild, denn sie arbeiten niemals am Original-Medium. Das Abbild entspricht aber zu 100 % der Vorlage, nur befindet es sich nicht auf einem technisch beschädigten Datenträger.
Beschädigte Daten durch Überspannung
Während der folgenden Überprüfung der Strukturen erleben die Spezialisten eine böse Überraschung. Ein Teil der Daten unseres Kunden sind elektronisch beschädigt und nur eingeschränkt nutzbar. Jetzt scheint auch der Grund des Datenverlusts klar. Ohne nähere Untersuchung ist ein defekter USB-Port wahrscheinlich, der durch Überspannung zu den Problemen führte.
Wir sichern die Daten, überprüfen deren Konsistenz, und erstellen unserem Kunden eine Dateiliste. Er erhält die Auswertung der Arbeit transparent dargestellt. Viele Daten sind nicht beschädigt, die listen wir auf. Ebenso die Daten, die nur eingeschränkt nutzbar sein werden.
Dem Kunden gefällt unsere Arbeit, er gibt grünes Licht für die Auslieferung seiner Daten. Unser Team konnte wieder einmal verloren geglaubte Daten wiederherstellen.