Samsung Festplatte HD161HJ wird nicht mehr erkannt
Es gibt Tage, da finden exotische Festplatten den Weg zum Team der Datenretter. Eine Samsung HD161HJ ist mittlerweile selten. Samsung hat die Festplattenproduktion schon vor Jahren an den Mitbewerber Seagate abgegeben. Festplatten mit Samsung Aufschrift sind, schon aufgrund ihres Alters, immer weniger im Einsatz.

HD161HJ wird nicht mehr erkannt
Das Szenario, das dem Datenverlust voranging, war typisch. Der (ältere) Rechner des Kunden startete nicht mehr. Er gab ein akustisches Warnsignal ab, und stellte den Dienst ein. Der lokale Computerservice wurde zu Hilfe gerufen. Der Fachmann vor Ort reagierte kompetent. Er empfahl dem Anwender unser Team als Ansprechpartner zur Lösung des Problems.
Die Samsung Festplatte aus dem Jahr 2007 fand so ihren Weg in unser Labor.
Probleme mit dem Alterungsprozess
Elektronik, und speziell konventionelle Festplatten, haben Probleme mit dem Alterungsprozess. Fortlaufender Betrieb und nicht zuletzt die Wärmeentwicklung, die in Desktop Computern und externen Gehäusen oft unterschätzt werden, machen mit den Jahren Probleme.
Ein typisches Beispiel für diese Probleme ist die HD161HJ Festplatte.
Während des ersten Analyse Prozesses fand das Team der Datenretter elektronische und physikalische Veränderungen auf der Oberfläche des Mediums. Sie sind eindeutig dem Alter zuzuschreiben und dafür verantwortlich, dass der Datenspeicher vom Computer nicht mehr erkannt wurde.
Aber, diese Probleme sind lösbar und die Chancen einer erfolgreichen Datenrettung sind sehr hoch.
Der Vorgang der Datenrettung der Samsung Festplatte war für uns dann tägliche Routine. Das Medium wurde in Reinraum Umgebung gelesen und die Daten auf einen 1:1 Clone übertragen. Von diesem exakten Abbild des Originals wurde die Struktur mit Partitionen Verzeichnissen und Dateinamen rekonstruiert.
Schnelle Datenrettung
Am Abschluss stand ein sehr schönes Ergebnis. Mit einer Quote von 99,999 % konnten alle Daten rekonstruiert werden. Der Prozess der Datenrettung war für unseren Kunden erfreulich kurz. Innerhalb eines Zeitfensters von weniger als 24 Stunden standen seine Daten für ihn zum Abruf bereit.